Wenn Geschichte in die Hand passt – Messergriffe aus Lüneburger Glockenhaus-Eiche
- Björn
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen

Es gibt Orte, die erzählen Geschichten, sobald man sie betritt. In Lüneburg ist das Glockenhaus so ein Ort: ein monumentaler Backsteinbau aus dem 15. Jahrhundert, dessen Mauern über Jahrhunderte Zeuge von Salzhandel, Waffenkammer und Stadtgeschichte wurden. Dass wir als traditionsreicher Lüneburger Fachhändler ein Stück dieser Historie weitertragen dürfen – nicht in Stein, sondern in Holz – erfüllt uns mit großem Stolz.
Unsere Wurzeln in Lüneburg – und darüber hinaus
Seit drei Generationen ist unser Familienbetrieb tief in Lüneburg verwurzelt. Schon unser Großvater stand hier seit 1957 hinter der Ladentheke und hat Kundschaft beraten, und manche unserer Stammkunden begleiten uns bereits seit Jahrzehnten. Nicht wenige reisen von weit her an, sogar aus Bayern, um sich bei uns ihr neues Lieblingsmesser auszusuchen. Diese Nähe und Treue sind für uns keine Selbstverständlichkeit, sondern der Kern dessen, was wir tun: Vertrauen schaffen, Qualität leben, Tradition bewahren.
Das Glockenhaus – Jahrhunderte Geschichte in jedem Griff
Das Glockenhaus ist eines der markantesten Gebäude unserer Stadt, errichtet zwischen1482 und 1484 und seitdem fest in der Stadtgeschichte verankert. Ursprünglich als Waffen- und Getreidespeicher genutzt, später beinahe zum Parkhaus degradiert – nur durch das Engagement der Bürger blieb es erhalten. Heute ist es ein Kulturhaus und Denkmal norddeutscher Backsteingotik.
Wir hatten das seltene Glück, altes Eichenholz aus dem Glockenhaus für unsere Arbeit nutzen zu dürfen. Aus diesen jahrhundertealten Balken haben wir Griffschalen für ausgewählte Messerprojekte gefertigt und geben so einem Stück Lüneburger Geschichte eine zweite Bestimmung: vom Tragbalken im Mittelalter zum Handschmeichler in der Gegenwart.
Tradition trifft Moderne – Zusammenarbeit mit Böker und Nesmuk
Besonders stolz sind wir auf die Zusammenarbeit mit den Solinger Traditionsunternehmen Böker und Nesmuk. Mit Nesmuk entstand bereits im Jahr 2017 eine exklusive Kochmesserserie mit Glockenhaus-Holzgriffen, die ihr ausschließlich bei uns im Ladengeschäft erhaltet. Und aktuell durften wir mit Böker ein weiteres Highlight realisieren: das Böker BFF Packlite mit Griffschalen aus Eiche des Lüneburger Glockenhauses, exklusiv für uns gefertigt.
Diese Projekte sind für uns mehr als nur Produkte. Sie vereinen alles, was uns wichtig ist: die jahrhundertealte Geschichte unserer Heimatstadt, die Wertschätzung von Materialien mit Seele, die Leidenschaft für gutes Handwerk – und die Freundschaft zu den Solinger Messermachern, die Tradition und moderne Fertigungstechnik meisterhaft miteinander verbinden.
Wer ein Messer mit Griffschalen aus Glockenhaus-Eiche in den Händen hält, trägt nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Stück lebendige Geschichte. Und für uns als Lüneburger Familienbetrieb ist es eine besondere Freude, diesen Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spannen zu dürfen.
Das Glockenhaus in Kürze
Baujahr: 1482–1484, ursprünglich Zeughaus
Heute: Kulturzentrum mit Events, Konzerten & Ausstellungen
Alte Eichenbalken aus dem Glockenhaus zieren jetzt Kochmesser von Nessmuk sowie das Böker BFF Packlite
Comments